Auswahl an Fachberichten, Broschüren und Veröffentlichungen
Deutschsprachig
2023
- Äschenpopulation im Oberengadin Rückgang der Fangerträge und Ursachenanalyse.
2022
- Auf schmalem Grad° - Die Zukunft der Fische in der Klimakrise. Analysen, Vorhersagen, Handlungsmöglichkeiten. Buch, Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, Stuttgart, 120 S. https://fortbildung-lazbw.lgl-bw.de/lazbw/webbasys/index.php?kathaupt=601&dsnr=77&kathauptalt=600
- TemFi - Moderner Fischartenschutz in Zeiten der Klimakrise. https://temfi.ffs.lazbw.de/app2_Login/
2021
- Rückgang des Seeforellenertrags am Bodensee-Obersee – Vertiefte Analyse ursächlicher Faktoren. Bericht im Auftrag der IBKF – AG Wanderfische
2020 und früher
- Untersuchungen zu den Auswirkungen der Extremsommer 2018 und 2019 auf die Fischbestände in baden-württembergischen Fließgewässern. Bericht der FFS, LAZBW
- Dürre und Hitze 2018: Folgen für die baden-württembergischen Fischbestände. Artikel - Landinfo, LEL BW
- Wie warm darf´s denn sein? Temperaturbedürfnisse der Bachforelle in Baden-Württemberg. Artikel - Auf Auf - Aquakultur und Fischereiinformationen, LAZBW
- Die Verbreitung einer temperatur-abhängigen Nierenerkrankung (PKD) in Baden-Württemberg. Artikel - Auf Auf - Aquakultur und Fischereiinformationen, LAZBW
- Klimawandel und Fische – Fakten und Fiktion. Artikel - Wertermittlungsforum, SVK Verlag
- Harte Schale, leckerer Kern - Muscheln und Krebse als Lebensmittel. Artikel - Landinfo, LEL
International
2022
- Suitability of Natura 2000 sites for threatened freshwater species under projected climate change. Aquatic Conservation: Marine and Freshwater Ecosystems
- Who will be where: Climate driven redistribution of fish habitat in southern Germany. PLOS Climate
2021
- Current and projected impacts of the parasite Tetracapsuloides bryosalmonae (causative to proliferative kidney disease) on Central European salmonid populations under predicted climate change. Freshwater Biology
2020
- Morphological and molecular data show no evidence of the proposed replacement of endemic Pomphorhynchus tereticollis by invasive P. laevis in salmonids in southern Germany. PLOS One
2018
- River damming drives population fragmentation and habitat loss of the threatened Danube streber (Zingel streber): implications for conservation. Aquatic Conservation: Marine and Freshwater Ecosystems
2017
- Impact of temperature and nutrient dynamics on growth and survival of Corbicula fluminea: A field study in oligotrophic Lake Constance. International Review of Hydrobiology
https://orcid.org/0000-0001-6242-312X